Momentum Highlight Photography
Fotografie: K. Nikolas Liese – „Your Wedding Momentum“
Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsdurchführung und im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften. Alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen werden vertraulich behandelt.
1. Freiheit der Bildauswahl und Stilinterpretation
• Die Auswahl der zu bearbeitenden und gelieferten Fotos obliegt ausschließlich dem Fotografen.
• Die Darstellung der Hochzeit erfolgt gemäß der künstlerischen Interpretation des Fotografen.
• Bei individueller Erwartung an bestimmte Motive oder Gäste sollte dies im Vorfeld schriftlich vereinbart werden. Andernfalls kann ggf. ein Probeshooting als Referent herangezogen werden.
– Der Kunde erkennt den Bildstil des Fotografen auf seiner Website an und verzichtet auf gestalterische Reklamationen bzgl. Ästhetik oder Auswahl
⸻
2. Keine Garantien auf Vollständigkeit
• Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass alle Gäste oder Details vollständig abgebildet werden.
• Trotz größter Sorgfalt kann es vorkommen, dass einzelne Personen oder Szenen nicht erfasst werden.
– Solche Fälle gelten nicht als Leistungsdefizit
⸻
3. Bildbearbeitung – begrenzte Leistungsumfänge
• Die Nachbearbeitung erfolgt im Rahmen der vereinbarten Leistung und des Budgets/des technischen Aufwands.
• Keine Zusage auf unbegrenzte Retusche, RAW-Bearbeitung oder Farbkorrekturen außerhalb des Pakets.
• Zusatzleistungen (z. B. spezielle Retusche, zusätzliche Bilder, Schwarzweißversionen) sind separat zu vergüten
⸻
4. Fotografie & Videografie – keine personelle Überschneidung
• Eine Person kann nicht gleichzeitig professionell Foto und Video bedienen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart.
• Die Koordination und Zusammenarbeit mit einem Videoteam muss im Vorfeld geklärt werden.
– Der Fotograf haftet nicht bei personellen Mehrheitskonflikten am Set
⸻
5. Haftung und höhere Gewalt
• Keine Haftung bei unvorhersehbaren Ereignissen wie schlechtem Wetter, Krankheit, Unfall, technischem Defekt, Verkehr, Formalia im Veranstaltungsort oder bei Dritten
• Force‑Majeure‑Klausel: Keine Haftung bei Ausfall durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Behördenerlasse, Krankheit).
⸻
6. Begrenzung der Haftungssumme
• Die Haftung ist auf den Rechnungsbetrag (oder, falls vorhanden, eine Versicherungsleistung) beschränkt – keine weitergehende Haftung bei Datenverlust, Nichtlieferung oder Schäden
⸻
7. Datenschutz & Bildverwendung
• Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben alle Nutzungs- und Urheberrechte beim Fotografen.
• Nach Zahlung erhält der Kunde eine einfache Nutzungslizenz für private Zwecke.
• Weitergehende Nutzung, kommerzielle Verwendung oder Weitergabe an Dritte bedürfen schriftlicher Zustimmung
• Der Kunde verpflichtet sich, den Fotografen bei Verwendung zu nennen, insbesondere in Social Media oder bei öffentlichen Veröffentlichungen
⸻
8. Aufbewahrung & Wiederbeschaffung
• Der Fotograf speichert Bilddaten nur für einen begrenzten Zeitraum über drei Monate ab Lieferung.
• Nach Ablauf dieser Frist besteht keine Verpflichtung zur Archivierung oder erneuten Übermittlung.
• Verantwortlichkeit für Backup und Sicherung liegt beim Kunden
⸻
9. Verhalten und Gefährdung am Set
• Der Kunde trägt die Verantwortung für Verhalten von Gästen. Bei Belästigung oder unsicherer Situation kann der Fotograf Warnungen aussprechen, Coverage einstellen oder den Auftrag abbrechen – ohne Rückerstattung
• Bei Gefahr für Fotograf, Team oder Equipment darf der Fotograf die Arbeit einstellen und sich zurückziehen, ohne Haftung
⸻
🔏 Weitere relevante Punkte zur Abwehr von Beanstandungen:
• Fehler & Auslassungsklausel: Kleine Bildfehler oder minimale Abweichungen (Farbe, Helligkeit etc.) berechtigen nicht zur Reklamation.
• Beschwerdefrist: Beanstandungen müssen schriftlich innerhalb von z. B. 5 Werktagen nach Lieferung erfolgen, danach entfällt der Anspruch auf Nachbesserung
• Indemnitäts-Klausel: Schadloshaltung durch den Kunden bei Ansprüchen Dritter (z. B. Gäste stürzen über Equipment)
• Nicht-Abwerbungs- / Nicht-Diffamierungs-Klausel: Verbot negativer öffentlichkeitswirksamer Äußerungen über den Fotografen – sofern vertraglich sinnvoll implementiert.
⸻
10. Fotobox (Photobooth) – Nutzung & Haftung
• Die Fotobox wird nach bestem technischen Stand zur Verfügung gestellt. Dennoch können zeitweilige Ausfälle oder Störungen (z. B. Softwareprobleme, Druckerverzögerungen, Stromschwankungen) nicht vollständig ausgeschlossen werden.
• Der Fotograf übernimmt keine Garantie für eine ununterbrochene Verfügbarkeit während der gesamten Veranstaltungsdauer.
• Der Kunde sorgt für einen geeigneten Platz, Stromanschluss (230 V), Witterungsschutz und ausreichend Platz für Auf- und Abbau.
• Bei nicht geeigneten Bedingungen (z. B. zu wenig Platz, kein Strom, kein WLAN bei Online-Fotobox-Option) kann der Einsatz verweigert werden, ohne Rückerstattungsanspruch.
• Die Bedienung erfolgt i. d. R. durch die Gäste selbst. Für unsachgemäße Nutzung oder Beschädigungen durch Gäste haftet der Kunde.
⸻
🖨️ 11. Ausfall des Fotobox-Druckers
• Der enthaltene Druckservice erfolgt im Rahmen der technischen Verfügbarkeit.
• Bei einem Ausfall oder Störung des Druckers (z. B. Papierstau, Farbbanddefekt, Softwarefehler) besteht kein Anspruch auf Erstattung oder nachträglichen Ausdruck vor Ort.
• Als Ersatzleistung kann der Fotograf die erstellten Bilder digital zur Verfügung stellen, z. B. via Online-Galerie oder ZIP-Download.
• Eine Garantie für unbegrenzte Ausdrucke wird nicht gegeben – Verbrauchsmaterialien (z. B. Druckpapier) sind je nach gebuchtem Paket begrenzt.
⸻
📦 12. Zubehör und Requisiten
• Requisiten und Zubehör (z. B. Hüte, Brillen, Schilder) werden je nach Paket zur Verfügung gestellt. Für Verlust oder mutwillige Beschädigung durch Gäste haftet der Kunde.
• Eine ständige Beaufsichtigung des Zubehörs durch den Fotografen ist nicht vorgesehen.